Allgemein

Oberseminar/ Kolloquium des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas Prof. Dr. Julia Obertreis   Bismarckstr. 12, Seminarraum (1. OG)/ Kochstraße 6a, 91054 Erlangen, Raum 00.4 PSG Wintersemester 2019/20 Mittwochs, 18-20 Uhr ...

Kategorie: Allgemein

Prof. Obertreis hat am 15.03.2019 im Rahmen der DGO-Jahrestagung „Kontinentaldrift“ in Berlin an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Drifts, Trends, Paradigmenwechsel der Osteuropaforschung, 1989-2019“ teilgenommen, gemeinsam mit der Wissenschaftlichen Direktorin des ZOIS (Zentrum für Osteuropa- und ...

Kategorie: Allgemein

Kürzlich ist das von Moritz Florin Victoria Gutsche und Nathalie Krentz herausgegebene Werk "Diversität historisch - Repräsentationen und Praktiken gesellschaftlicher Differenzierung im Wandel" erschienen. Darin werden von neun Autoren in interdisziplinärem Rahmen historische Repräsentation in verschiedensten Zeiträumen und Kulturkreisen und Praktiken sozialer Differenzierung betrachtet.

Kategorie: Allgemein

Geschichte des Ökonomischen: Vermögen, Konsum und Handel seit der Frühen Neuzeit (Gemeinsames Kolloquium der Lehrstühle für Geschichte der Frühen Neuzeit, Neueste und Zeitgeschichte sowie Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas im Wintersemester 2018/19)

Kategorie: Allgemein

Prof. Obertreis hat vom 8.-12.10.2018 an der Nationalen Karazin-Universität in Charkiw (Ukraine) Vorträge und Vorlesungen in russischer Sprache zur Globalgeschichte und zur Oral History gehalten.

Kategorie: Allgemein