Kolloquium Globalgeschichte
Wintersemester 2020/2021
Kolloquium Globalgeschichte
des Departments Geschichte und des Lehrstuhls für Sinologie
Die Termine finden jeweils am Dienstag, 18:00-20:00 Uhr statt.
Um vorherige Anmeldung über das Sekretariat des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas wird gebeten.
Kontakt:
Die Zugangsdaten werden in der Anmeldebestätigung bekanntgegeben.
| 17.11.2020 | Philip Hahn (Tübingen): Horizonte der Arbeit: Migration und Mobilität in der Frühen Neuzeit, regional bis global | 
| 08.12.2020 | Daniel Stahl (Jena): „Moderne Waffen in den Händen der Steinzeitwilden.“ Imperialismus und Abrüstungspolitik in der Zwischenkriegszeit | 
| 26.01.2021 | Naomi Standen (Birmingham): Taking China out of premodern global history: fields, flows and flooding | 
| 02.02.2021 | Sören Urbansky (Washington): Sex in Chinatown. Anti-chinesische Stereotype in San Francisco, Singapur und Wladiwostok | 
 
                