Malinova-Tziafeta, Olga
Dr. Olga Malinova-Tziafeta
FAU-Mail: olga.malinova@fau.de
Projektmitarbeiterin im Forschungsprojekt „Das lange Echo ungelöster Probleme: die Kanalisation in St. Petersburg / Leningrad und in anderen Städten der Sowjetunion im langen 20. Jahrhundert“
Forschungsschwerpunkte und Projekte
Projekt
- Das lange Echo ungelöster Probleme: die Kanalisation in St. Petersburg / Leningrad und in anderen Städten der Sowjetunion im langen 20. Jahrhundert
Das Projekt widmet sich den Wasserinfrastrukturen in den Städten des Russischen Reiches und der Sowjetunion im „langen 20. Jahrhundert“, d.h. vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum frühen 21. Jahrhundert. Die Aufmerksamkeit richtet sich hauptsächlich auf die Infrastruktur- und Umweltgeschichte und bettet diese in eine Politik- und Gesellschaftsgeschichte ein. Infrastrukturen sind eng mit der politischen Macht verbunden. Einerseits tragen Planung, Bau und Nutzung von Infrastrukturen zur Legitimation politischer Macht bei. Im Gegenzug erhalten sie finanzielle Unterstützung, Arbeitsorganisation, Begründung ihrer Zweckmäßigkeit und politische Bedeutung. Auf der anderen Seite können dieselben Infrastrukturen zur Delegitimierung beitragen, wenn Projekte ins Stocken kommen, in Frage gestellt werden oder scheitern. Der Schwerpunkt liegt auf den Problemen der Wasserversorgung in St. Petersburg / Leningrad, da dort die geographische Lage es erforderte, komplexe organisatorische Entscheidungen zu treffen und erhebliche finanzielle Aufwendungen zu tätigen. Die Arbeit umfasst jedoch auch Materialien zur Geschichte anderer Städte der Sowjetunion.
Das Projekt untersucht die Interaktion zwischen sozialen Akteuren bzw. Gruppen wie der städtischen Gesellschaft, Experten, Aktivisten, Vertretern der Stadt und der staatlichen Behörden. Es diskutiert die Rolle von Modernisierung und Modernisierungsdiskursen sowie Fragen der Raumproduktion. Zudem sind Vorstellungen von Sauberkeit und Hygienediskurse relevant.
Lebenslauf
Publikationen
Monographie
- Iz goroda na daču. Sociokul’turnye faktory osvoenija dačnogo prostranstva vokrug Peterburga, 1860-1914. [Von der Stadt in die Datscha: Die soziokulturellen Faktoren der Erschließung des Datscharaums um St. Petersburg (1860-1914)]. St. Petersburg, Izdatel’stvo Evropeiskogo Universiteta, 2013.
Ausgewählte Aufsätze
- Istorija gorodov i vodnye infrastruktury v Rossijskoj imperii i SSSR [Stadtgeschichte und Wasserinfrastrukturen im Russischen Reich und der Sowjetunion], in: Novejšaja istorija Rossii. Meždisciplinarnyj naučno-teoretičeskij žurnal 9 (2019) 1, S. 173-201. (gemeinsam mit Julia Obertreis) http://modernhistory.ru/f/obertreis_malinova-tziafeta.pdf
- From the city to the dacha: socio-cultural factors behind the creation of St. Petersburg’s dacha belt (19th/early 20th Century), in: Cristina Joanaz de Melo, Estelita Vaz, Lígia M. Costa Pinto (Hg.): Environmental History in the Making. Vol. II: Acting. Springer International Publishing Switzerland, 2017, S. 95-112.
- Ot „dači“ k „dačke“. Termin „dača“ i otdych v peterburgskich okrestnostjach, XVIII – načalo XX vv. [Der Begriff “Datscha” und die Erholung in den Vorstädten St. Petersburgs, vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts], in: Istoričeskie zapiski 12/130 (2009), S. 159-186.
- Begstvo ot griazi. Sankt-Peterburg I dači vokrug nego vo vtoroi polovine XIX – načale XX veka [Weg von der Stadtverschmutzung: St. Petersburg und die Datschas von der zweiten Hälfte des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts], in: Otečestvennye zapiski 2 (2007), S. 196-201.
- Gorod i dača. Krisis bol’šogo goroda v 1870-ch godach i formirovanie dačnogo prostranstva vokrug St. Peterburga [Stadt und Datscha. Die Großstadtkrise der 1870er Jahre und die Entstehung des Datscharaums um St. Petersburg], in: Istorija Peterburga 3/25 (2005), S. 23-30; 4/26 (2005), S. 37-42.
- Rol’ prigorodnych dač v bor’be za obščestvennoe zdravie v 1870-80h gg. [Die Rolle der Datschas um St. Petersburg im Kampf um das öffentliche Gesundheitswesen in den 1870-80er Jahren], in: Klio 2/29 (2005), S. 124-132.
- Dači [Die Datschas um St. Petersburg im 19. Jh.], in: Tri veka St. Peterburga, Enciklopedia. Serie 2: Devjatnadcatyj vek, Band 2 (G-I), St. Petersburg 2003, S. 273-282.
- Krasnosel’skie manevry v voennom peterburgskom kalendare. [Die Militärmanöver in Krasnoe Selo im Militäralltag St. Petersburgs]. In: Očerki istorii Krasnogo Sela I Dudergofa, St. Petersburg 2007, S. 252-261. (gemeinsam mit V.V. Lapin).
Rezensionen
- Chraniteli i vlasti. Ochrana i restavratsija imperskoj stolitsy v stalinskij period [Wächter und Behörden. Schutz und Wiederherstellung der imperiale Hauptstadt in der Stalinzeit]. Rez. zu Maddox S. Saving Stalin’s Imperial City. Historic Preservation in Leningrad, 1930–1950. – Bloomington: Indiana University Press, 2015, in: Novejšaja istorija Rossii. Meždisciplinarnyj naučno-teoretičeskij žurnal 9 (2019) 1, S. 526-535.
- On the Path to Russian Modernity. Rez. zu Schenk F.B., Russlands Fahrt in die Moderne. Mobilität und sozialer Raum im Eisenbahnalter. – Stuttgart: Steiner Verlag, 2014, in: KRITIKA: Explorations in Russian and Eurasian History 19, 4 (Fall 2018), S. 861-866.
- Kul’turnaja istorija sovetskogo radio [Die Kulturgeschichte des sowjetischen Radios]. Rez. zu Lovell S. Russia in the Microphone Age. A History of Soviet Radio, 1919—1970. – Oxford, 2015, in: Novoe literaturnoe obozrenie 1/137 (2016), S. 315-319. URL: http://www.nlobooks.ru/node/7024
- Kvartirnyj vopros v dejstvii. Vlasti, graždane I massovaja zastrojka vremen chruščovskoj ottepeli [Die Lösung der Wohnungsfrage. Macht, Bürger und Massenwohnbau in der Zeit von Chruščovs „Tauwetter“]. Rez. zu Harris S.E. Communism on Tomorrow Street. Mass Housing and Everyday Life after Stalin. – Washington, D.C.: Woodrow Wilson Center Press; Baltimore: The Johns Hopkins UP, 2013, in: Novoe literaturnoe obozrenie 4/128 (2014), S. 342-350. URL: http://www.nlobooks.ru/node/5294
- (Post)sovetskie dači i dačniki, voobražaemye I real’nye [Die (post)sowjetischen Datschas und Datschabewohner in der Vorstellung und in der Realität]. Rez. zu Caldwell M.L. DACHA IDYLLS. Living Organically in Russia’s Countryside. — Berkeley; L.A.: University of California Press, 2011. — XXII), in: Novoe literaturnoe obozrenie 6/124 (2013), S. 359-366. URL: http://www.nlobooks.ru/node/4199