• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Geschichte
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Geschichte
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl / Chair
    • Personen / People
    • Bibliothek / Library
    • Geschichte des Lehrstuhls / History of the chair
    • Der Lehrstuhl trauert um Prof. Dr. Julia Obertreis
    • Links
    Lehrstuhl / Chair
  • Veranstaltungen / Events
    • Oberseminar und Forschungskolloquium des Lehrstuhls für Osteuropäische Geschichte FAU
    • Seminar series “Digital History in/of Central Asia”
    • Joint events and projects with Ukrainian researchers
    Veranstaltungen / Events
  • Research & Projects
    • NS-Zwangsarbeiter:innen aus der Ukraine in Franken
    • Orte rechter Gewalt in Franken. Zwischen lokaler Erinnerungskultur und öffentlichem Gedenken
    • Forschungsschwerpunkte
    Forschung
  • Courses
  • Publications

Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas

History of Eastern Europe at FAU

Bereichsnavigation: Forschung
  • NS-Zwangsarbeiter:innen aus der Ukraine in Franken / Нацистські примусові робітники з України у Франконії
  • Orte rechter Gewalt in Franken. Zwischen lokaler Erinnerungskultur und öffentlichem Gedenken
  • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsschwerpunkte Prof.Dr. Julia Obertreis
  • Doktoranden

Forschungsschwerpunkte Prof.Dr. Julia Obertreis

Forschungsschwerpunkte und -interessen

  • Das Russische Reich und die Sowjetunion als Imperien und Vielvölkerreiche, mit Schwerpunkt Zentralasien
  • Infrastruktur- und Umweltgeschichte
  • Medien-, Kultur- und Gesellschaftsgeschichte der Volksrepublik Polen
    Geschichte des Fernsehens in Europa
  • Oral History als Methode und bezogen auf sozialistische Gesellschaften
    Globalgeschichte und Osteuropäische Geschichte

 

Laufende Projekte

  • Rauchen und Nicht-Rauchen in globaler Perspektive
  • Wasser-Infrastrukturen im 20. Jahrhundert
Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Bismarckstr. 12
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Youtube
  • Facebook
Nach oben